Central Bank Digital Currency (CBDC) ist eine Form von digitalem Geld, das von einer nationalen Zentralbank ausgegeben und verwaltet wird. Im Gegensatz zu Kryptowährungen wie Bitcoin, die dezentralisiert sind, werden CBDCs staatlich kontrolliert und können verwendet werden, um Finanzsysteme zu verbessern, Transaktionen zu beschleunigen und die Finanzstabilität zu gewährleisten. Trotz Ähnlichkeiten mit Kryptowährungen in digitaler Form mangelt es CBDCs an Anonymität und sie unterliegen staatlicher Regulierung. Zu den Vorteilen von CBDCs gehören die Benutzerfreundlichkeit und das erhöhte Vertrauen, aber sie werfen auch Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und der zentralisierten Kontrolle auf.
27.11.2024 15:35:24 (GMT+1)
Was ist die digitale Zentralbankwährung (CBDC) und wie hängt sie mit Kryptowährung zusammen?


Dieses Material wurde von Khachatur Davtyan vorbereitet, entwickelt und von künstlicher Intelligenz übersetzt.