Das französische Unternehmen Metavasio (Thomson Computing) hat den weltweit ersten Web3-Laptop mit integriertem Cold Storage für Kryptowährungen und Unterstützung für dezentrale Anwendungen vorgestellt. Das Gerät verwendet das MPC-Protokoll für erhöhte Sicherheit, das in Zusammenarbeit mit io.finnet entwickelt wurde. Das integrierte Wallet- und Token-Ökosystem ermutigt die Nutzer, sich an Web3-Aktivitäten zu beteiligen.
04.12.2024 15:32:25 (GMT+1)
Thomson Computing hat den weltweit ersten Web3-Laptop mit Cold Storage für Kryptowährungen und Datenschutz über das MPC-Protokoll 🚀 vorgestellt


Dieses Material wurde von Khachatur Davtyan vorbereitet, entwickelt und von künstlicher Intelligenz übersetzt.