Nvidia-CEO Jensen Huang argumentiert, dass fortschrittliche KI der einzige Weg ist, um KI-Missbrauch zu bekämpfen, insbesondere angesichts der Besorgnis über KI-generierte Fehlinformationen vor den US-Wahlen. Fast 60 % der Amerikaner machen sich Sorgen über das Potenzial von KI, falsche Informationen zu verbreiten. Huang vergleicht KI-Bedrohungen mit Cybersicherheit und betont, dass KI-gesteuerte Systeme für die Verteidigung unerlässlich sind. Er prognostiziert, dass KI-Rechenzentren in Zukunft 10- bis 20-mal mehr Strom benötigen werden, und schlägt vor, sie in der Nähe von reichlich vorhandenen Energiequellen zu errichten.
Huang fordert die US-Regierung außerdem auf, KI in allen Ministerien einzusetzen, insbesondere in den Bereichen Energie und Verteidigung, und schlägt sogar einen KI-Supercomputer vor. Die Debatten über die Regulierung von KI gehen jedoch weiter. In Kalifornien legte Gouverneur Gavin Newsom sein Veto gegen einen Gesetzentwurf ein, der obligatorische KI-Sicherheitsmaßnahmen vorgeschrieben hätte, mit der Begründung, dass dies Innovationen ersticken würde, wenn KI-Bedrohungen nicht wirksam bekämpft würden.