Elon Musks Kritik an der Demokratischen Partei ist in den letzten Wochen eskaliert, insbesondere durch die Verwendung von KI-generierten Bildern, die auf Vizepräsidentin Kamala Harris abzielen. Kürzlich postete Musk ein Bild von Harris in einer kommunistischen Uniform und behauptete fälschlicherweise, sie habe geschworen, eine "kommunistische Diktatorin" zu werden. Das Bild, das auf X (ehemals Twitter) weit verbreitet war, löste eine Kontroverse wegen seines irreführenden Inhalts aus, der gegen die Richtlinien von X zu manipulierten Medien verstieß.
Musk hat auch sexistische und radikale Standpunkte geteilt, darunter einen Beitrag, in dem er vorschlug, dass nur "hochrangige Männer" an der Regierung teilnehmen sollten, was frauenfeindliche Inhalte verstärkt. Obwohl diese Beiträge von Millionen angesehen wurden, wurden sie nicht durch die "Community-Notizen" von X überprüft, ein Tool, das Musk aus Gründen der Transparenz beworben hatte.
Musks Handlungen haben Bedenken hinsichtlich der Unparteilichkeit von X geweckt, insbesondere angesichts seiner Unterstützung für Donald Trump und seiner finanziellen Unterstützung der republikanischen Bemühungen. Dies folgt auf sein früheres Versprechen, auf der Plattform politische Neutralität zu wahren. Musks Einfluss auf X erregt mit dem Näherrücken der US-Präsidentschaftswahlen 2024 Aufmerksamkeit.