Mango DAO erzielt Vergleich mit der SEC über nicht registrierte Wertpapiere
Mango DAO hat die Gebühren mit der SEC für den Verkauf nicht registrierter MNGO-Token und das Angebot nicht lizenzierter Maklerdienste über Mango Labs LLC und die Blockworks Foundation beigelegt. Der Vergleich verlangt von Mango DAO, seine MNGO-Token zu vernichten, Handelsanfragen an Börsen zu stoppen und Geldstrafen in Höhe von 700.000 US-Dollar zu zahlen. Die Vereinbarung, die noch vom Gericht genehmigt werden muss, folgt auf eine Abstimmung der Gemeinde im August.
Darüber hinaus erzielte Mango DAO im Oktober 2023 einen Vergleich in Höhe von 500.000 US-Dollar mit der CFTC über eine ähnliche Untersuchung. In der Beschwerde der SEC wurde Mango DAO beschuldigt, im Jahr 2021 70 Millionen US-Dollar aus dem Verkauf von MNGO-Token eingenommen zu haben, während Mango Labs beschuldigt wurde, als nicht registrierter Broker gehandelt zu haben.
Der Vergleich folgt auf die Verurteilung von Avraham Eisenberg, der Mango Markets im Jahr 2022 ausbeutet hatte, was zu Verlusten in Höhe von 110 Millionen US-Dollar führte. Eisenberg droht im Dezember eine Verurteilung wegen Betrugs und Marktmanipulation. Dieser Fall ist ein bemerkenswertes Ereignis inmitten des zunehmenden regulatorischen Fokus auf DeFi-Plattformen und Token-Angebote.