Nigeria, eine der größten Volkswirtschaften Afrikas, ist BRICS-Partner geworden, was mit der Ankündigung der Vereinigten Staaten über starke Beziehungen zu diesem Land zusammenfällt. Nigerias neuer Status in den BRICS-Staaten und seine Partnerschaft mit den USA sorgen für Spannungen, da die Allianzen unterschiedliche Ansichten über Kryptowährungen und die Dominanz des Dollars haben.
Am 23. Oktober 2024 kündigte die US-Botschaft in Nigeria ein bilaterales Abkommen zur Bekämpfung der Cyberkriminalität an, einschließlich illegaler Aktionen mit Kryptowährungen. Beide Länder halten sich an strenge Regeln zur Verhinderung von Geldwäsche, was zur Verhaftung und zum Prozess des ehemaligen Binance-CEO Changpeng Zhao führte.
Nigeria steht weltweit an zweiter Stelle bei der Einführung von Kryptowährungen, da Kryptowährungen als Alternative zum knappen US-Dollar dienen. Laut Chainalysis hat Nigeria von Juni 2023 bis Juni 2024 über 59 Milliarden US-Dollar in Kryptowährung erhalten, aber strenge Vorschriften schränken diese Möglichkeit ein.
Die Partnerschaft mit den BRICS-Staaten deutet darauf hin, dass Nigeria die wirtschaftliche Unabhängigkeit vom Westen unterstützt, was den Interessen der USA widerspricht. Die BRICS-Staaten fördern Blockchain für den internationalen Zahlungsausgleich, und mehrere Bündnisländer nutzen bereits Kryptowährungen, um Sanktionen zu umgehen.