Ein amerikanisches Gericht verhängte eine Geldstrafe von über 130 Millionen US-Dollar gegen die Gründer von EmpiresX aus Brasilien wegen Kryptowährungsbetrugs. Die Plattform täuschte die Anleger, indem sie hohe Renditen versprach, verwendete die Mittel jedoch zum Kauf von Kryptowährung und für persönliche Ausgaben. Die Gründer, Emerson Pires und Flavio Gonçalves, wurden wegen Betrugs und Veruntreuung von Geldern angeklagt. Daraufhin verurteilte das Gericht sie zur Zahlung von Geldstrafen und untersagte den Angeklagten, sich am Handel an den US-Finanzmärkten zu beteiligen.
06.02.2025 14:07:21 (GMT+1)
Ein US-Gericht verhängte eine Geldstrafe in Höhe von 130 Millionen US-Dollar gegen die Gründer von EmpiresX wegen Kryptowährungsbetrugs, des Versprechens fiktiver hoher Renditen und der missbräuchlichen Verwendung von Geldern ⚖️


Dieses Material wurde von Khachatur Davtyan vorbereitet, entwickelt und von künstlicher Intelligenz übersetzt.